Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Büroservice Schopp – Vanessa Schopp
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen Büroservice Schopp (nachfolgend "Dienstleister" genannt) und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde" genannt). Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden schriftlich bestätigt.
2. Leistungsbeschreibung
Der Dienstleister erbringt Leistungen im Bereich Büroservice, insbesondere:
- Telefonservice / Erreichbarkeitsdienst
- Schriftverkehr und Korrespondenz
- Vorbereitung der Buchhaltung (keine Steuerberatung im Sinne des StBerG)
- Administrative und organisatorische Unterstützung
Die konkreten Leistungen und deren Umfang ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Vereinbarung.
3. Vertragsschluss
- Ein Vertrag kommt zustande durch:
- schriftliche Bestätigung eines Angebots,
- unterzeichneten Dienstleistungsvertrag oder
- mündliche Beauftragung mit schriftlicher Bestätigung durch den Dienstleister.
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder Pauschalangebot.
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, beträgt das Zahlungsziel 10 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug.
Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen sowie weitere Leistungen bis zum Ausgleich zurückzuhalten.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt dem Dienstleister alle zur Auftragsausführung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch unzureichende Mitwirkung gehen nicht zulasten des Dienstleisters.
6. Vertraulichkeit & Datenschutz
Der Dienstleister verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine separate Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Zusammenarbeit.
Auf Wunsch wird eine gesonderte Vertraulichkeitsvereinbarung geschlossen.
7. Auftragsverarbeitung (für personenbezogene Daten)
Sofern der Dienstleister personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet (z. B. bei E-Mail-Bearbeitung oder vorbereitender Buchhaltung), wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
8. Haftung
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Datenverluste oder Schäden durch höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen.
Eine Haftung für Schäden durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Kunden ist ausgeschlossen.
9. Urheberrechte
Alle durch den Dienstleister erstellten Dokumente, Konzepte oder Inhalte verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Dienstleisters. Eine Nutzung oder Weitergabe ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
10. Vertragslaufzeit & Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei projektbezogenen Leistungen endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontakt:
Büroservice Schopp
Vanessa Schopp
Uhlandstraße 6, 87724 Ottobeuren
0157 / 58 73 54 48
schopp@bs-schopp.de
www.bs-schopp.de