Angaben gemäß § 5 TMG / DDG

Vanessa Schopp
Büroservice Schopp 
Uhlandstraße 6
87724 Ottobeuren
Deutschland

Kontakt:
Telefon: 01575 873 54 48
E-Mail: schopp@bs-schopp.de
Website: www.bs-schopp.de

Unternehmensform:
Einzelunternehmen

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Vanessa Schopp
Büroservice Schopp – weil gutes Büro kein Zufall ist.
Uhlandstraße 6
87724 Ottobeuren
Deutschland

 

 

Datenschutzerklärung
Büroservice Schopp – Vanessa Schopp
Stand: Juli 2025

 

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website sowie im Rahmen der Geschäftstätigkeit ist:

Büroservice Schopp
Vanessa Schopp
Uhlandstraße 6, 87724 Ottobeuren
Telefon: 0157 / 58 73 54 48
E-Mail: schopp@bs-schopp.de
Website: www.bs-schopp.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über ein Kontaktformular), erfolgt dies auf freiwilliger Basis.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der:

  • Vertragsanbahnung und -durchführung,
  • Kommunikation mit Interessenten und Kunden,
  • Abwicklung von Aufträgen,
  • gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungspflichten.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Geschäftsabwicklung).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Steuerberater oder IT-Dienstleister),
  • aufgrund gesetzlicher Verpflichtung,
  • oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Es erfolgt keine Datenübermittlung an Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau.

5. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Aufbewahrung und Löschung von Daten: Die folgenden allgemeinen Fristen gelten für die Aufbewahrung und Archivierung nach deutschem Recht:
    • 10 Jahre - Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (§ 147 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 AO, § 14b Abs. 1 UStG, § 257 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 4 HGB).
    • 8 Jahre - Buchungsbelege, wie z. B. Rechnungen und Kostenbelege (§ 147 Abs. 1 Nr. 4 und 4a i.V.m. Abs. 3 Satz 1 AO sowie § 257 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. Abs. 4 HGB).
    • 6 Jahre - Übrige Geschäftsunterlagen: empfangene Handels- oder Geschäftsbriefe, Wiedergaben der abgesandten Handels- oder Geschäftsbriefe, sonstige Unterlagen, soweit sie für die Besteuerung von Bedeutung sind, z. B. Stundenlohnzettel, Betriebsabrechnungsbögen, Kalkulationsunterlagen, Preisauszeichnungen, aber auch Lohnabrechnungsunterlagen, soweit sie nicht bereits Buchungsbelege sind und Kassenstreifen (§ 147 Abs. 1 Nr. 2, 3, 5 i.V.m. Abs. 3 AO, § 257 Abs. 1 Nr. 2 u. 3 i.V.m. Abs. 4 HGB).
    • 3 Jahre - Daten, die erforderlich sind, um potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche oder ähnliche vertragliche Ansprüche und Rechte zu berücksichtigen sowie damit verbundene Anfragen zu bearbeiten, basierend auf früheren Geschäftserfahrungen und üblichen Branchenpraktiken, werden für die Dauer der regulären gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gespeichert (§§ 195, 199 BGB).

Nach Wegfall der Zweckbindung oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse.

7. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

9. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

10. Auftragsverarbeitung

Sofern wir im Rahmen unserer Tätigkeit für Sie personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. vorbereitende Buchhaltung, E-Mail-Bearbeitung), schließen wir mit Ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO ab.

11. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ggf. technisch notwendige Cookies. Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) kommen nur mit ausdrücklicher Einwilligung zum Einsatz.

Details finden Sie ggf. im Cookie-Banner bzw. in einem ergänzenden Abschnitt.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

 

Fragen zum Datenschutz?
Schreiben Sie uns gerne: schopp@bs-schopp.de

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.